Nun sind bereits knapp zwei Jahre vergangen, dass wir unsere Musikfreunde in Bordighera besucht und mit ihnen gemeinsam ein Konzert veranstaltet haben. Mit Freude denken wir an diese wunderschöne Zeit zurück und wollen nun auch endlich italienische Urlaubsgefühle nach Obereisesheim bringen. Genießen Sie „la dolce vita“ mit einem abwechslungsreichen Programm. Es warten auf Sie bekannte italienische „Schlager“, italienische Komponisten und jede Menge Land und Leben für Ohr und Herz. Lassen Sie sich auf diese Reise mitnehmen.
DAS KONZERT – Serenata Italiana
Wir sehen und hören uns am Samstag, 18.09.2021 um 19:00 Uhr auf dem Schulhof in Obereisesheim. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Gerade als Musikverein sind wir von der Pandemie doppelt betroffen. Wir können uns weder als Großgruppe treffen, noch unser heiß geliebtes Hobby – die Blasmusik – gemeinsam ausüben. Deswegen war es uns wichtig, unsere 58. Mitgliederversammlung nicht erneut zu verschieben, sondern online abzuhalten. Und das war definitiv eine gute Entscheidung! Dies bestätigte auch die Teilnehmerzahl – die nahezu identisch mit vorangegangenen Präsenzveranstaltungen war – sowie die positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden. So konnten wir am 26. März per Zoom-Meeting über die Jahre 2019 und 2020 berichten, die Entlastungen sowie zahlreiche Wahlen vornehmen, und uns natürlich über die aktuelle Lage austauschen.
2019 – der MVO in Bordighera
Wir freuen uns, dass alle Wahlämter mit denselben Personen wie bisher wiederbesetzt werden konnten: Philipp Keicher (Vorstand Veranstaltungen & Kultur), Werner Weybrecht (Beisitzer), Peter Donant (Kassier), Jürgen Wolpert (Kassenrevisor), Patrick Kärcher (Jugendleiter), Michael Keicher (Vorstand Öffentlichkeitsarbeit, Jugend & Ausbildung), Karin Michelberger (Beisitzerin), Rainer Rücker (Wirtschaftsführer), Holger Schmid (Kassenrevisor). Für diese erneute Bereitschaft im Verein und dem Hauptausschuss mitzuwirken sagen wir herzlichen Dank, und selbstverständlich auch für die bisher geleistete Arbeit!
Aufgrund der 3. Corona-Welle sind die Aussichten derzeit leider ziemlich ungewiss. Daher sind wir froh, dass wir uns aus finanzieller Sicht keine Sorgen machen müssen. Danken dürfen wir an dieser Stelle der Stadt Neckarsulm und zahlreichen Spendern, die uns nicht nur in dieser Zeit immer wieder unterstützen. Vielen Dank!
Schön war es auch auf der BUGA in 2019
Wir sind gespannt, wann wir musikalisch wieder durchstarten können. Bis dahin wünschen wir allen beste Gesundheit!
Ein bescheidenes Jahr neigt sich dem Ende zu. Als MVO hatten wir in diesem Jahr so einiges geplant, doch die Corona-Pandemie hat uns einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht. So wurden wir bereits im Frühjahr heftig ausgebremst. Denn mit „MVO2020 – Eine italienische Nacht“ hatten wir ein tolles Format erarbeitet, um die Jahresfeier abzulösen. Doch unter Corona-Bedingungen war diese Veranstaltung nicht denkbar. Mit der Absage und dem notgedrungenen Aussetzen des Probebetriebs verflog schließlich auch der Elan, den wir aus Italien mitgebracht hatten. Das alleinige Proben, die Klopapier-Challenge, das sonntägliche Spielen auf dem Balkon oder die „Online-Proben“ konnten die musikalische Flaute und v.a. das Fehlen der MVO-Familie nicht kompensieren.
Daher waren wir froh, als wir im Juli wieder mit dem Probebetrieb in der Festhalle starten konnten. Es war ein tolles Gefühl, endlich wieder miteinander musizieren zu können, wenn auch mit ungewohntem Klang in der Halle und den vielleicht fehlenden Tönen eines anderen Registers im Ohr. Das musikalische Highlight in diesem Jahr war somit das Ständchen für Stefanie und Florian Horch anlässlich ihrer Trauung am 26. September. Denn bereits Ende Oktober mussten wir den Probebetrieb aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen wieder einstellen, womit auch die geplante Matinee auf dem Schulhof passé war.
Doch von alldem wollen wir uns nicht unterkriegen lassen. Denn es kommen auch wieder andere Zeiten. 2021 haben wir wieder so einiges vor. Seid gespannt.
Wir wünschen Euch jetzt erst einmal ein schönes, anderes, aber dennoch nicht weniger besinnliches Weihnachtsfest im kleinen Kreise! Möge dieses hoffnungsgeladene Fest uns allen wohl tuen und Freude schenken. Herzlichen Dank für die Unterstützung und wir sind hoffentlich bald wieder für euch da. Bleibt gesund und kommt gut in das neue Jahr!