Die letzten Wochen war einiges los beim Musikverein Obereisesheim. Viele tolle Auftritte brachten die Musikerinnen und Musiker in ganz unterschiedliche Gegenden des Landkreises. Angefangen vom herausragenden Konzert beim Neckarsulm-Tag auf der BUGA Heilbronn. Sowohl die Jugendkapelle unter der Leitung von Patrick Kärcher als auch das Blasorchester mit ihrem Dirigenten Stephan Schluchter wussten durch ihre Programmauswahl und das engagierte Spiel die mehreren hundert Zuhörer zu begeistern. Sie rockten die Sparkassen-Bühne.
Viel Spaß hatte die große Vereinsfamilie auch beim gemeinsamen Besuch und Erkunden des Bundesgartenschaugeländes, um dann beim fulminanten Abschlusskonzert mit allen beteiligten Orchestern nochmal alles zu geben.
Gleich darauf fand das MVO-Waldfest „Blasmusik & Wurst“ statt. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein erfreuten sich die Besucher an Küche und Musik. Am folgenden Sonntagvormittag umrahmte das Blasorchester die Gewerbeschau auf dem Gelände der Wolpert Gruppe in Bretzfeld-Schwabbach. Zu Pfingsten stand eine Premiere an: erstmals musizierte man bei der Pfingstweinprobe in Löwenstein. Eine historische Kulisse und eine großartige Aussicht vereinte sich mit angenehmer Musik des Blasorchesters.
Und so geht es auch weiter. Am kommenden Sonntag, 30.06.2019 von 11:30 – 12:30 Uhr spielt das MVO Blasorchester auf der Fährlebühne der Bundesgartenschau Heilbronn.
Das erste Juli-Wochenende ist dann natürlich geprägt vom Eberwinfest in Obereisesheim. Der MVO-Festplatz unter den schattenspendenden Platanen lädt ein zum Verweilen, Genießen und Feiern. Auf der MVO-Bühne ist an allen drei Festtagen jede Menge Musik geboten. Neben Bläserklassen, Jugendkapelle und Blasorchester sind wieder verschiedene Gastkapellen dabei.
Erstmals zu Gast wird der MVO am Sonntag, 14.07.2019 ab 16:30 Uhr bei der Schwarz-Weiß-Nacht in Untereisesheim sein.
Es bleibt also dabei: MVO unterwegs.